Märzenbecherwanderung und Hardtschlucht

VHC Pilgern auf Lieblingswegen

Am 16.3. trafen sich VHC ler und Pilger zur gemeinsamen Wanderung in Homberg. Das Wetter meinte es gut mit uns, bis auf einen kleinen Schauer blieb es trocken. Die 11 km Strecke führte uns zunächst bergauf durch den Wald zu den Märzenbechern. Wanderführerin Ingrid Jung erklärte, dass sie durch den viel zu warmen Februar bereits bei der Vortour am 24.2. blühten. So hofften wir, dass wenigstens noch einige der Blumen blühten. Wo vor 3 Wochen sich ein riesiges weißes Blütenmeer erhob, schauten wir jetzt auf eine grüne Fläche, aus der aber immer noch wenige Blumen ihre Köpfchen in die Sonne streckten. Nach den obligatorischen Fotos mit Gruppenbild (40 Teilnehmer!) ging es weiter über die ehemalige Bahnlinie Homberg – Burg-Nieder-Gemünden, am Gestüt Wäldershausen vorbei, zur Hardtschlucht. Das ist ein idyllisches Fleckchen im Wald, ein Rundgang von knapp 2 km auf teils recht rutschigen Pfaden über 10 Brücken. Am höchsten Punkt wurde Rast gemacht. Anschließend ging es weiter durch den Wald, am Campingplatz vorbei mit Blick auf Homberg, bergauf zur Friedhofskapelle aus dem 16. Jhd. Hier wurde extra für uns geöffnet und Pfarrer Norbert Heide hielt hier seine Andacht und erläuterte Psalm 23 „Der Herr ist mein Hirte“. Er begleitete uns auf der elektronischen Orgel zum Lied „Nun jauchzt dem Herrn“. Die ersten Wanderer verabschiedeten sich und der Rest der Gruppe machte noch eine kleine Altstadtrunde zum Brauhausturm aus dem 13. Jhd und warf einen Blick in die evangelische Kirche (ebenfalls 13. Jdh), bevor es hoch ins Schloss Café ging. Ausnahmsweise hatten die Schlosspatrioten das Café, das sonst nur sonntags geöffnet hat, für uns geöffnet.

 Die B-Gruppe (11 Teilnehmer) mit Wanderführer Ernst Pfeffer hatte den Rundweg um die Märzenbecher mit 5 km bereits hinter sich und ließ sich die selbst gebackenen Kuchen schmecken. Mit so einem Ansturm hatte Wanderführerin Ingrid Jung, selbst Schlosspatriotin, nicht gerechnet und half kurzerhand den beiden Damen im Café bei der Ausgabe. Nachdem sich alle gestärkt hatten ging es zurück zum Parkplatz und eine schöne Wanderung endete.

Die nächste VHC-Tour ist am 21.04. Durch Feld, Wald, Wiesen zwischen Gonterskirchen und Einartshausen.

Der nächste Lieblingsweg findet am Samstag, 27. April 2024 statt und führt auf dem „Panoramaweg Laubach“ in und um Laubach (ca. 9 km). Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz „Auf der Helle“ in Laubach.

Nähere Informationen bei Pfarrer Norbert Heide, Tel. 0173/9807029.

Nach oben scrollen