Am Dienstag den 8. Juli, laut Wetterbericht der kälteste Tag der Woche, startete der VHC Grünberg mit 54 Teilnehmer zu einem Tagesausflug in den Rheingau nach Rüdesheim und Eltville. Es waren keine 36 Grad, sondern angenehme 23 Grad Tagestemperatur, ideal für einen entspannten Besuch in dieser landschaftlich schönen Gegend. Mit einer kleinen Wanderung vom Jagdschloss zum Niederwalddenkmal startete die Gruppe in Begleitung zweier Gästeführer aus Rüdesheim. Durch Buchenwälder ging es zu den verschiedenen Aussichtpunkten im Niederwald, wie die Zauberhöhle, den Rittersaal, das Rössel und das Niederwalddenkmal mit seinen wunderbaren Aussichtspunkten auf das Rheintal. Die lockere und informative Führung der Gästeführer war eine weitere Bereicherung zu der kleinen Wanderung im Niederwald. Zum Abschluss dieser Führung ging es mit der Seilbahn hinunter nach Rüdesheim und mit einem kleinen Abstecher noch einmal durch die bekannteste Gasse in Rüdesheim hinunter zum Rhein. Eine kleine Kaffeepause war nun angesagt, um sich zu stärken für den 2. Teil des Ausfluges, die die Ausflügler in die Altstadt nach Eltville brachte. In der Rosenstadt Eltville durfte der Rosengarten in der Kurfürstlichen Burg am Rhein nicht verpasst werden. Eine vielfältige Rosenpracht bezauberte mit seinen Farben und Düften alle Teilnehmer der Tagesfahrt und war ein weiteres Highlight an diesem Tag. Zum Abschluss dieses ereignisreichen Tages ging es dann noch in die an der Burg gelegene Weinstube „Gelbes Haus“ auf die überdachte Terrasse mit herrlichen Blick über Weinstöcke auf den Rhein zur Einkehr. Die Küche überzeugte mit ihrer abwechslungsreichen Auswahl an Gerichten und nicht zu vergessen mit einem guten Glas Wein aus dem größten Weinbaugebiet Deutschlands, dem Rheingau.